MEIN LEITSATZ
Als Therapeutin versuche ich Ihnen zu helfen, die für Sie persönlich richtigen Ziele und Wege zu finden – es liegt alles in Ihnen bereit.
Oft erleben wir die Möglichkeiten zur Umsetzung von Veränderungswünschen versperrt, sind ambivalent, fühlen uns gefangen oder können den Weg zum Ziel aufgrund von Stress, aktuellen Belastungen und Herausforderungen schlichtweg von alleine nicht sehen. Gemeinsam schauen wir darauf, welche Motive und Optionen Sie für Ihr Denken, Fühlen und Handeln haben und wie Sie den Weg zu mehr Lebensqualität finden können. Oft sind es allein das verbesserte Verständnis unseres Selbst und unserer Motive, sowie das Erreichen kleinerer Ziele, die – langfristig und nachhaltig umgesetzt – zu relevanten Veränderungen führen.
MEIN BEHANDLUNGSANGEBOT
Einzelpsychotherapie für Erwachsene
tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Traumatherapie (methodenintegrativ)
Psychoonkologie
Coaching
Es werden alle Krankheitsbilder aus dem Bereich der psychosomatischen Erkrankungen behandelt.
Meine persönlichen Schwerpunkte sehe ich in der Behandlung von akuten Belastungen, affektiven Erkrankungen oder Vorstufen wie Burnout, Angststörungen, Traumafolgestörungen, psychosomatischen Körperbeschwerden und Psychoonkologie.

Psychotherapie ist für mich eine besondere, lebendige und wohlwollende Form der Kommunikation, bei der es um gemeinsame Suche nach Verstehens- und Veränderungsmöglichkeiten geht.

In der Psychoonkologie geht es häufig um Krankheitsverarbeitung, Fragen der Krankheitsbewältigung und Verbesserung der Lebensqualität.

Die Behandlung von Traumafolgestörungen gestalte ich methodenintegrativ. Hier kommen psychodynamische, kognitive,
stabilisierende, achtsamkeitsbasierte, mentalisierungsfördernde und konfrontative Techniken wie z.B. EMDR zum Einsatz.

Wenn Sie ein Gesundheitscoaching, einen Raum für innere Entwicklung oder zur Klärung persönlicher Fragen z.B. bei Ambivalenzen benötigen, stehe ich gerne zur Verfügung.

“Nicht weil es unerreichbar ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es unerreichbar.”
Seneca

ÜBER MICH
Ich habe mich schon immer für Menschen und ihre Biografien interessiert. Durch meine langjährige Tätigkeit als Klinikärztin in Psychosomatischen Kliniken, in der Psychoonkologie und einer psychiatrischen Klinik der Regelversorgung bin ich vielen Menschen in seelischen und körperlichen Notlagen begegnet. Bei seelischen Notlagen finden sich fast immer auch körperliche Symptome, und umgekehrt stellen sich bei körperlichen Erkrankungen sehr häufig seelische Belastungen im Verlauf ein. Leib und Seele hängen untrennbar zusammen. Ebenso ist unser soziales Umfeld immer in einer Form verknüpft mit dem, wie wir uns fühlen, wie wir handeln und was wir planen.
Egal ob krankheitswertig oder nicht, gerne richte ich mit Ihnen zusammen den Blick auf die Umstände, die Sie als Hindernisse im Innen oder Außen erleben und suche mit Ihnen zusammen nach neuen Wegen. Meine Erfahrung ist: Reden hilft.
PRAXIS
Ich freue mich, Sie in der Praxis für Psychotherapie Jacobistraße 52 in 79104 Freiburg im Breisgau willkommen zu heißen.
Mit dem Bus N°27 bis zur Haltestelle Immentalstraße, dann ca. 100 m bis zur Praxis.
Da die Praxis im 1. OG und nicht barrierefrei ist, sind je nach Krankheitszustand und Erreichbarkeit nach Absprache auch psychoonkologische Hausbesuche möglich.


Oft sind es kleinere Ziele, die – langfristig und nachhaltig umgesetzt – zu relevanten Veränderungen führen. Ich helfe Ihnen dabei die Schritte zu gehen.